Ich habe mich für die Logopädie entschieden, da ich gerne mit Menschen aller Altersgruppen arbeite. Ich finde es an dem Beruf toll, dass er so breit gefächert ist und man so viele verschiedene Störungsbilder kennen lernt und behandeln kann.
Besonders interessieren mich dabei Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS), Schluckstörungen und Aphasien, aber ich arbeite auch gerne im Bereich der Artikulation
Fortbildungen
- 2022
Lernen in der FOTT, online Symposium - 2021
Neurologo Dysphagie (Alexandra Kopmann)
interne Fobi: Mutismus
Autismus und Sprache (Natascha Németh) - 2020
Logo meets Physio: Atemtherapeutische Unterstützung im Trachealkanülen-Beatmunnsweaning (Dr. Ulrike Frank, Katrin Frank) - 2019
Diagnostik, Therapie und Beratung bei peripheren Fazialisparesen (Sabine Hotzenköcherle)
